samt

samt
I Adv.: samt und sonders each and every one (oder the whole lot umg.) of them
II Präp. together with, along with; ich geb’s dir samt allem Zubehör für ... you can have it with all the bits and pieces for ...
* * *
der Samt
velvet
* * *
Sạmt [zamt]
m -(e)s, -e
velvet

in Samt und Seide (liter)in silks and satins

zart wie Samt und Seide (liter)as soft as silk

* * *
der
((of) a type of cloth made from silk etc with a soft, thick surface: Her dress was made of velvet; a velvet jacket.) velvet
* * *
Samt
<-[e]s, -e>
[zamt]
m velvet
* * *
der; Samt[e]s, Samte velvet
* * *
samt
A. adv:
samt und sonders each and every one (oder the whole lot umg) of them
B. präp together with, along with;
ich geb’s dir samt allem Zubehör für … you can have it with all the bits and pieces for …
* * *
der; Samt[e]s, Samte velvet
* * *
nur sing. m.
velvet n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Samt — Samt …   Deutsch Wörterbuch

  • Samt — (Sammet, Seidensamt, echter Samt, franz. Velours, engl. Velvet), Spezialität der samtartigen Gewebe, deren Haardecke dadurch gewonnen wird, daß man Nadeln von herzförmigem Querschnitt einwebt, über welche die Polkette läuft, so daß letztere einen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • samt — »zusammen«: Das altgerm. Adverb mhd. samt, same‹n›t, ahd. samet, got. samaÞ, aengl. samod gehört zu der unter ↑ sammeln behandelten Wortgruppe. Als Adverb ist »samt« heute nur noch in allesamt und in der Verbindung »samt und sonders« bewahrt.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • samt — konj.; med samt; Danmark samt Færøerne og Grønland …   Dansk ordbog

  • samt — Adv/Präp. std. (8. Jh.), mhd. samt, älter sament, ahd. samant, samit zusammen (mit) , as. samad, samod Stammwort. Aus g. * samaþ Adv. zusammen, zugleich , auch in gt. samaþ, ae. samod. Adverbialbildung zu * sama gleich ( sam, zusammen), im… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • samt — sȁmt m DEFINICIJA reg. vrsta mekane tkanine; baršun ETIMOLOGIJA njem. Samt, Sammet ← stfr. samit ← srlat. examitum ← srgrč. eksámiton ≃ grč. héks: šest + mítos: konac …   Hrvatski jezični portal

  • Samt — (Sammet), s. Weberei und Wirkerei …   Lexikon der gesamten Technik

  • Samt — (Sammet), Gewebe mit leinwandartigem oder geköpertem Grund und einer Decke von senkrecht emporstehenden kurzen Fäden (Pol oder Flor). Bei echtem S. besteht die Decke aus Kettenfäden von Seide oder Wolle (Seiden S., Woll S.), aus denen beim Weben… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • samt — und sonders: alles zusammen ohne Ausnahme. Mittelhochdeutsch ›sament‹ bezeichnet das Zusammengehörige, Gleichzeitige, mittelhochdeutsch ›sunder‹ das Alleinstehende, Einsame. So bedeutet diese stabreimende Zwillingsformel, daß alles, auch das… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Samt — (früher auch Sammet) Sm std. (13. Jh.), mhd. samīt, mndd. sammit, mndl. samijt Entlehnung. Entlehnt aus afrz. samit oder aus einem diesem zugrunde liegenden ml. sametum, samitum n., älter examitum n., das aus mgr. exámiton, xámetos stammt. Dieses …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Samt — Samt: Der Stoffname (mhd. samīt) stammt aus afrz., aprov. samit, das über mlat. samitum (alle gleichbedeutend) auf griech. hexámitos »sechsfädig« zurückgeht, eine Zusammensetzung aus griech. héx »sechs« und griech. mítos »Faden; Schlinge; Litze« …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”